Unternehmen und Verbände der Sozialwirtschaft
- Augustinum gGmbH, München
- von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Bielefeld
- Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V., Berlin
- Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., Marburg
- Dachstiftung Diakonie, Gifhorn
- Diakonie Deutschland, Berlin
- Diakonie Neuendettelsau (heute: Diakoneo)
- DIAKO Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg
- Diakonie Himmelsthür, Hildesheim
- Diakonisches Werk an der Saar gGMBH, Neunkirchen
- Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers e.V.
- Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
- Evangelisches Johannesstift SbR, Berlin
- Evangelische Stiftung Alsterdorf, Hamburg
- Evangelische Stiftung Volmarstein
- Evangelische Stiftung Ummeln, Bielefeld
- Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen, Österreich
- Evangelische Perthes-Stiftung e.V., Münster
- Konferenz theologischer Leiterinnen und Leiter diakonischer Unternehmen mit diakonischen Ausbildungsstätten und/oder diakonischen Gemeinschaften (KLD) des Verbandes evangelischer Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften, Berlin
- Hauptarchiv der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Bielefeld
- Hephata Diakonie, Mönchengladbach
- Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V., Treysa
- Kaiserswerther Generalkonferenz, Berlin
- Karlshöher Diakonieverband, Ludwigsburg
- Rotenburger Werke der Inneren Mission e.V., Rotenburg/Wümme
- Rummelsberger Diakonie e.V., Schwarzenbruck
- Schwestern- und Brüderschaft des Ev. Johannesstifts, Berlin
- Stiftung kreuznacher diakonie, Bad Kreuznach
- Stiftung Waldheim, Cluvenhagen
- Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.
- Wittekindshof – Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen, Bad Oeynhausen
Berufsverbände
- Architektenkammer Rheinland-Pfalz
- Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Ministerien, Landesvertretungen und Einrichtungen der Bundesländer
- Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, Mainz
- Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Rheinland-Pfalz
- Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg
- Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Kiel
- Stadtarchiv Halle
Wissenschaftliche Institute, Universitäten und Fachhochschulen
- Deutsches Historisches Institut London (DHIL)/German Historical Institute London (GHIL)
- Diakoniewissenschaftliches Institut Universität Heidelberg
- Evangelische Akademie Tutzing
- Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum
- Institut für Diakoniewissenschaft und DiakonieManagement, Bielefeld
- Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an dem UniversitätsKlinikum Heidelberg
- Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), Berlin
- Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V., Dortmund/Minsk
- Katholische Stiftungsfachhochschule München, Campus Benediktbeuren
- Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
- Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek (NWO), Den Haag
- sv:dok, die Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger, Bochum
- Universität der Bundeswehr München
- Universiteit Leiden, Niederlande
- 53. Deutscher Historikertag 2021
Kunst & Kultur
- René Blättermann, Stockelsdorf
- KulturAmbulanz, Bremen
Kirchen
- Evangelische Kirche von Westfalen
- Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
- Diözese Rottenburg-Stuttgart
Vereine
- Association Canadienne pour l‘Histoire du Nursing, Toronto
- Arbeitsgemeinschaft Frieden, Trier
- Verein der Geschichte der Pflege, Basel